Forschung, die bewegt - gemeinsam statt einsam.

  • 2 views

  • 0 favorites

Wie entdeckt man Erinnerungen? Im Forschungsprojekt „KlangDem“ an der Hochschule Furtwangen gelingt das mittels interaktiver Klangauflage, einer Verbindung von Technik, Klang und Emotion.  

Hier wird Forschung zu Begegnung. Gemeinsam mit Menschen mit Demenz, ihren Angehörigen und Pflegekräften entstehen Produkte aus der Praxis herausmit der Zielgruppe, nicht an ihr vorbei. Das Projekt zeigt, was möglich ist, wenn Menschen mit Demenz nicht nur begleitet, sondern aktiv in die Produktentwicklung einbezogen werden. Denn, so das Forschungsteam um Prof. Dr. Christophe Kunze, „in der Forschung wird bislang extrem unterschätzt, welchen Beitrag Menschen mit Demenz im Technikentwicklungsprozess leisten können“.

Diese Forschung macht spürbar, wie Technik Nähe schaffen kann – und wie Erinnerungen neu erklingen, wenn Wissenschaft berührt.

In der Filmreihe „Forschung wird lebendig“ laden wir Sie ein, direkt hinter die Kulissen aktueller Forschungsprojekte an der Hochschule Furtwangen zu blicken. Sind Sie neugierig, wie neue Erkenntnisse entstehen und welchen Einfluss sie auf unser tägliches Leben haben? Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nehmen Sie mit zu spannenden Experimenten und überraschenden Erkenntnissen – erleben Sie Forschung so unmittelbar wie nie zuvor!

Mehr Medien in "Fakultät Gesundheit, Sicherheit, Gesellschaft"